H-Boot News
Die 49. Generalversammlung der SHA fand am 7. Oktober 2023 im Clubhaus des Segelclub Enge in Zürich Wollishofen statt. Die bisherige SHA wird aufgelöst und in Zukunft wird es nun eine neue, schlankere SHA geben.
Somit gibt es weiterhin: 1.einen Ansprechspartner für alle Mitglieder und H-Bootbesitzer 2.eineBörse für Kauf und Verkauf 3.einen Kontakt zur internationalen H-Bootvereinigung (IHA) 4. der Zusammenhang zwischen den Mitgliedern wird gefördert Die Gründungsversammlung für die "neue" H-Bootklasse hat am 30. November 2023 um 19.00 im Segelclub Enge stattgefunden. Die neuen Statuten sind auf der SHA-Seite zu. finden Protokoll der Generalversammlung SHA vom 7. Oktober 2023 Klubhaus SCE, Wollishofen 1. Begrüssung Der Präsident Bernhard Stierli begrüsst die Versammlung zur 49 GV um 18:07 Es sind 15 stimmberechtigte Mitglieder anwesend, Oskar Koch kommt etwas später, somit 16 stimmberechtigte Anwesende; das absolute Mehr beträgt 9 2. Wahl des Stimmenzählers Christian Fierz 3. Protokoll GV 2022 Korrektur Punkt 6: es die IHA als Dachorganisation der Klasse Das Protokoll wird einstimmig angenommen. 4. Jahresbericht des Präsidenten Es ist erwartungsgemäss nicht mehr viel gelaufen. Der Versuch, anlässlich unserer GV an der Herbstregatta des ZYC nochmals eine H-Boot Klasse zu stellen, ist gescheitert. Bernhard Stegmeier (als Gründungsmitglied der Klassenvereinigung) hat sich für die Sitzung entschuldigt und eine schriftliche Stellungnahme an den Vorstand gesandt, die Klasse und die Vereinigung mit minimalem Aufwand aufrecht zu erhalten. Er unterstützt den Antrag von Ulli Scheu 5. Jahresrechnung 2022 Elisabeth Müller verteilt die Rechnung 2022 an die versammelten Mitglieder; sie schliesst mit einem kleinen Gewinn, so dass das Vermögen der SHA auf CHF 15369.30 angestiegen ist. Im laufenden Jahr 2023 wurden keine Mitgliederbeiträge mehr eingefordert und auch keine Flottenbeträge mehr ausbezahlt. Aktuell beträgt das Vereinsvermögen ca CHF 14700 Das Jahr 2023 kann noch nicht abgeschlossen werden. Es sind noch einige finanziellen Verpflichtungen und Kosten zu begleichen. Marco Bühler verliest den Revisorenbericht von Roman Juchli. Dieser wurde per 26.2.23 erstellt und jetzt von der Versammlung angenommen. 6. Wie weiter Thomas Moser bemängelt einen Formfehler bei der Durchführung und der Auflösung der SHA an der letztjährigen GV. Gemäss Statuten hätte diese so nicht durchgeführt werden dürfen. Dies führt zu einigen intensiven Diskussionen unter den Teilnehmern. Sein Antrag an die diesjährigen GV zur Weiterführung der SHA und zur Annullierung des letztjährigen Entscheides gelangt zur Abstimmung. Mit 12 Stimmen, welche den letztjährigen Entscheid stützen bei 4 Gegenstimmen ist es nun klar, dass die SHA ihre Aktivitäten per 31.12.2023 einstellt und aus Swiss Sailing austreten wird. Antrag Ulli Scheu: Es wird neu eine Koordinationsstelle für die Interessen der Segler und als Kontaktadresse für die internationalen Verbände geschaffen. Die Koordinationsstelle unterhält eine einfache Webseite für nationale Interessen und bezahlt den jährlichen Betrag von 5 Euro pro internationalen Regatta- Segler an die IHF. Sie wird nicht Mitglied von Swiss Sailing sein. Sie wird die Marke SHA sowie die Domain aus der aufzulösenden Klassenvereinigung übernehmen dürfen. Es wird eine einfache Mitgliederliste geführt. Der Jahresbeitrag beträgt CHF 20 Der Antrag von Ulli Scheu wird einstimmig angenommen und die neue Koordinationsstelle wird mit einem Startkapital von CHF 3000 aus dem aufzulösenden SHA Vermögen einmalig unterstützt. 7. Verteilung des Vereinsvermögens Nach dem Abzug des Startkapitals für die Koordinationsstelle sollen die verbleibenden ca. CHF 10000 an die Flotten im Verhältnis ihrer Mitglieder ausbezahlt werden. Wie das Geld investiert/ausgegeben wird, entscheiden die einzelnen Flotten. Das bestehende Bankkonto bei der UBS wird spätestens bis 29.02.2024 aufgelöst. Dieser Vorschlag des Vorstandes wird einstimmig angenommen. 8. Wahlen Der Vorstand tritt per 31.12.2023 zurück und wird allen Aufgaben und Verpflichtungen entbunden. Die neue Koordinationsstelle konstituiert sich selber. 9. Verschiedenes Die Versammlung dankt dem Vorstand für dessen Einsatz und die Arbeit, welche in den vergangenen Jahren geleistet wurde. Schluss der Sitzung 19:22 Gossau, 2. November 2023, der Protokollführer Marco Bühler |
Sonntagsausflug
|
DAS H-BOOT
Das ideale Boot für Familie, Freizeit und Regatten. Die grosszügige Kabine hat Platz für 4 zum Übernachten, so können auch mehrtägige Ausflüge unternommen werden. Der Regattafan dagegen hat ein Boot, was leicht zu transportieren ist und bei allen Wetterlagen Regatten erlaubt.
|